Domain green-revolution.de kaufen?

Produkt zum Begriff Diktatur:


  • Windrad - Entdecke Erneuerbare Energien
    Windrad - Entdecke Erneuerbare Energien

    Aus Wind wird Strom! Ein 90 Zentimeter hohes, im Erdboden verankertes Windrad zeigt Kindern zwischen 8 und 14 Jahren, wie klimafreundliche Energieumwandlung funktioniert. Mit dem Outdoor-Set gewinnen sie nutzbare Energie, die in eine aufladbare Batterie fließt. Mit ihr können Taschenlampe und Co., aber auch das aus der Windrad-Gondel entstehende Elektroauto betrieben werden. Welche Neigung der Rotorblätter ist für welche Windstärke optimal? Welcher Standort im Garten ist der beste? Hier kann man es einfach ausprobieren. So wird Theorie zur Tat, und Wissen greifbar. Die altersgerechte Anleitung zeigt in übersichtlichen Schritten den leichten Aufbau und die Experimente und erklärt Wissenswertes über Erneuerbare Energie und Klimaschutz. Ein KOSMOS Experimentierkasten, der Kindern einen eindrucksvollen Einblick in die Welt der Energieumwandlung bietet.

    Preis: 30.71 € | Versand*: 5.95 €
  • Die Diktatur der Dummen.
    Die Diktatur der Dummen.

    Wir leben in einem System der Verdummung, das von Wirtschaft, Medien und Politik betrieben wird und in das wir uns widerstandslos hineinziehen lassen. »Darf’s ein bisschen mehr sein?«, fragt Witzer und meint damit nicht mehr Geld oder mehr Erfolg, sondern die Eigenschaften, die eine Gesellschaft vor dem intellektuellen Kollaps bewahren: Integrität und Verantwortung. Ein Aufruf zum Selberdenken!

    Preis: 11.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Die geführte Familie. Das Private in Revolution und Diktatur 1900 - 1950.
    Die geführte Familie. Das Private in Revolution und Diktatur 1900 - 1950.

    Wie tief drangen die Diktaturen des zwanzigsten Jahrhunderts ins Private ein? Wie stark versuchten neue Ideologien die Familie zu verändern und zu formen? In der groß angelegten Studie der totalitären Systeme Europas zwischen 1900 und 1950 des britischen Historikers Paul Ginsborg steht erstmals die Familie im Mittelpunkt. Paul Ginsborg zeigt an namhaften historischen Beispielen, aber auch am Alltag einfacher Leute, wie politische Theorien und Ideologien versuchten, auch die kleinste Einheit der Gesellschaft zu formen - und teils scheiterten, teils Spuren hinterließen. Dabei spannt er den Bogen von Russland während Revolution und Stalinismus, der Türkei auf dem Weg zur Republik über Italien während des Faschismus und Spanien im Bürgerkrieg hin zu Deutschland im Nationalsozialismus. Mit großer Erzählkraft macht der Autor den Gegensatz sichtbar zwischen neuen Normen und Kodizes einerseits und realem Familienleben andererseits. Ein Standardwerk, das in Italien Sachbuch des Jahres wurde.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Bilder einer Diktatur (Paul, Gerhard)
    Bilder einer Diktatur (Paul, Gerhard)

    Bilder einer Diktatur , Überraschende und ungewöhnliche Einblicke in die Bilderwelten des Nationalsozialismus. Außergewöhnliche Perspektiven auf das Dritte Reich: Bilder von Bedrohten, Verfolgten, Besetzten, Verschleppten - und Tätern. Bilder aus der NS-Zeit begegnen uns immer noch häufig. Viele davon entstammen der nationalsozialistischen Propaganda und vermitteln einen einseitigen Blick. Gerhard Paul - Begründer einer Visual History im deutschsprachigen Raum - fächert das Spektrum der Bilderwelten in der NS-Zeit neu auf. In »Bilder einer Diktatur« stellt er offizielle Aufnahmen des Regimes neben weniger bekannte und bisher völlig unbekannte. Sie zeigen Geschehnisse auf Straßen und Plätzen ebenso wie in Lagern oder Gefängnissen, in privaten Räumen oder Verstecken. Viele bieten überraschende Entdeckungen, und oftmals erweist sich ihre Nachkriegsgeschichte als ebenso spannend wie ihre zeitgenössische Wahrnehmung. Trotz der strengen Kontrolle der Nationalsozialisten entfalteten viele der Bilder eine Wirkung, die den Absichten des Regimes zuwiderliefen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200302, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte#6#, Autoren: Paul, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 528, Abbildungen: ca. 220 z.T. farbige, Keyword: Bildanalyse; Erinnerungskultur; Fake-News; Fotografie; Holocaust; Macht der Bilder; Nationalsozialismus; Opfer; Plakat; Täter; Verfolgung; Visual History, Fachschema: Geschichtswissenschaft~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus~Rechtsextremismus~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus~Geschichtsforschung: Quellen~Europäische Geschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 236, Breite: 164, Höhe: 35, Gewicht: 1201, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist eine Diktatur legitim?

    Die Legitimität einer Diktatur ist umstritten. Während einige argumentieren, dass eine Diktatur notwendig sein kann, um Stabilität und effektive Regierungsführung zu gewährleisten, halten andere sie für illegitim, da sie die individuellen Freiheiten und Menschenrechte unterdrückt. Letztendlich hängt die Legitimität einer Diktatur von den Werten und Überzeugungen einer Gesellschaft ab.

  • Ist Nord Korea eine Diktatur?

    Ist Nord Korea eine Diktatur? Nordkorea wird von Kim Jong-un und der regierenden Arbeiterpartei kontrolliert, die eine autoritäre Herrschaft ausüben. Die Regierung kontrolliert alle Aspekte des Lebens der Bürger, einschließlich der Medien, der Wirtschaft und der persönlichen Freiheiten. Opposition gegen das Regime wird unterdrückt und Dissidenten werden hart bestraft. Die internationale Gemeinschaft betrachtet Nordkorea als eine der repressivsten Diktaturen der Welt.

  • Was ist typisch für eine Diktatur?

    Typisch für eine Diktatur ist eine starke zentralisierte Macht, die von einer einzigen Person oder einer kleinen Gruppe ausgeübt wird. In einer Diktatur gibt es oft keine Gewaltenteilung, was bedeutet, dass die Exekutive, Legislative und Judikative von der Regierung kontrolliert werden. Meinungsfreiheit und politische Opposition werden unterdrückt, und es gibt oft Zensur in den Medien. Menschenrechtsverletzungen sind in Diktaturen weit verbreitet, da die Regierung ihre Macht oft auf autoritäre Weise ausübt. Letztendlich fehlt es in einer Diktatur an demokratischen Strukturen und der Möglichkeit für die Bürger, ihre Regierung frei zu wählen.

  • Wie schlimm ist eine Diktatur wirklich?

    Eine Diktatur kann sehr schlimme Auswirkungen haben, da sie die individuellen Freiheiten und Rechte der Menschen einschränkt. Unter einer Diktatur leiden oft die Meinungsfreiheit, die Pressefreiheit und die Menschenrechte im Allgemeinen. Diktaturen können zu Unterdrückung, Gewalt und Korruption führen und das Wohlergehen der Bevölkerung beeinträchtigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Diktatur:


  • Die Diktatur der Wahrheit (Greiner, Steffen)
    Die Diktatur der Wahrheit (Greiner, Steffen)

    Die Diktatur der Wahrheit , Nicht rechts, nicht links, sondern rückwärts: Woher kommen die Querdenker?  Meditation und Reichsflaggen - wie passt das zu­sammen? Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen und die Debatte um die Impfpflicht machen wieder sichtbar, was die Geschichtsschreibung lange ignorierte: Die Bedeutung spirituell-rationalitätskritischer Bewe­gungen jenseits von rechts und links. Vor 100 Jahren gab es die ersten Querdenker. Heute haben sie wieder Konjunktur. Dieses Buch ist eine erhellende Reise zu den Epizentren von damals und heute.   'Greiners Spiegelkabinett deutscher Exzentrik zeigt, dass man durchaus verstehen kann, ohne Verständnis zu zeigen - und nur kritisieren, was man verstanden hat.' Per Leo , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220219, Produktform: Leinen, Autoren: Greiner, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 278, Keyword: Anthroposophie; Attila Hildmann; Corona; Corona-Leugner; Coronaleugner; Coronavirus; Gusto Gräser; Hermann Hesse; Hesse; Hildburghausen; Homoöpathie; Hygienedemos; Impfgegner; Inflationsheilige; Kulturgeschichte; Lebensreform; Louis Haeusser; Ludwig Christian Haeusser; Lügenpresse; Max Schulze-Sölde; Pegida; Querdenker; Querfront; Rudolf Steiner; Schulze-Sölde; Wanderprediger; Xavier Naidoo; alternative Kulturgeschichte; rote Luch; spirituelle Querfront, Fachschema: Diskriminierung~Ethik / Wissenschaftsethik~Wissenschaftsethik~Verschwörung, Fachkategorie: Politik und Staat~Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung~Verschwörungstheorien, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Tropen, Verlag: Tropen, Verlag: Tropen, Länge: 208, Breite: 131, Höhe: 26, Gewicht: 360, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2689330

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Artinger, Kai: Grafik für die Diktatur
    Artinger, Kai: Grafik für die Diktatur

    Grafik für die Diktatur , Stuttgarts Nationalsozialisten planten ein städtisches Kunstmuseum mit einer Grafiksammlung. Das städtische Kultur- und Kunstreferat ließ sich dabei von einem nationalistischen und rassistischen Weltbild leiten. Es war die Geburtsstunde einer völkischen Sammlung, die der Propaganda dienen sollte. Aber die Sammlungspolitik war nicht widerspruchsfrei, es gab rätselhafte Ankäufe. Das Buch zeigt erstmals auch den Bestand der Kriegsbilder, dessen Herkunft bis vor kurzem im Dunkeln lag. Überdies werden Künstler:innen in den Blick genommen, die Mitglied der NSDAP waren und vom Faschismus profitierten. Nach dem Zusammenbruch des "Dritten Reichs" setzte schnell das Vergessen ein. Stuttgarts jahrzehntelang ausgeblendete Grafiksammlung ist ein Beispiel für diese Geschichtsvergessenheit. Schließlich illustriert der Restitutionsfall des jüdischen Kaufmanns, Tabakgroßhändlers und Kunstsammlers Max Rosenfeld (1867-1943), dass auch in die Grafiksammlung des Kunstmuseums Stuttgart NS-verfolgungsbedingt entzogene Kunstwerke gelangten. Er veranschaulicht die Komplexität solcher Provenienzen und die Schwierigkeit, heute nach langer Zeit die Biografie der Opfer und ihre Sammlungen zu rekonstruieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Demokratie. Jetzt oder nie! Diktatur. Widerstand. Alltag.
    Demokratie. Jetzt oder nie! Diktatur. Widerstand. Alltag.

    Gründung der beiden deutschen Staaten, Kalter Krieg, Mauerbau, gemeinsame Olympiabeteiligung, 17. Juni, Entspannungspolitik, Biermann-Ausbürgerung, Friedensbewegung, friedliche Revolution, Wiedervereinigung, Zusammenwachsen von Ost und West: Eckpunkte einer bewegten deutschen Geschichte. Dieses Buch lässt den Leser in die Vergangenheit eintauchen und die Historie lebendig werden. Wesentlich sind dabei nicht nur die großen politischen Zäsuren, sondern auch der Alltag zwischen 1945 und heute.

    Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Putins Helfer. Die Hintermänner der russischen Diktatur.
    Putins Helfer. Die Hintermänner der russischen Diktatur.

    Sie halten ihren Herrscher an der Macht und profitieren allesamt von ihm. Es sind Oligarchen wie Roman Abramowitsch, die von der Nähe zum Diktator profitieren; routinierte Apparatschiks wie Sergej Lawrow, die als Sprachrohr ihres Herrn zu dienen haben - oder Kyrill der Erste, der als Patriarch von Moskau seine Kirche zum Erfüllungsgehilfen einer Diktatur macht. Sie alle sind die Träger einer Tyrannei, die sich längst nicht nur nach innen richtet, sondern mittlerweile auch nach außen.

    Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Möglichkeiten gibt es, um nachhaltige Investitionen in erneuerbare Energien und Umweltschutz zu tätigen, um gleichzeitig finanzielle Gewinne zu erzielen?

    1. Investition in grüne Fonds oder ETFs, die in Unternehmen investieren, die sich auf erneuerbare Energien und Umweltschutz spezialisiert haben. 2. Direkte Investitionen in Unternehmen, die nachhaltige Technologien entwickeln oder umweltfreundliche Produkte herstellen. 3. Anleihen von Unternehmen oder Regierungen, die Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Umweltschutz finanzieren.

  • Inwiefern hätte man Hitlers Diktatur verhindern können?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Hitlers Diktatur hätte verhindert werden können. Eine Möglichkeit wäre gewesen, die Bedingungen, die zur Entstehung des Nationalsozialismus geführt haben, frühzeitig anzugehen, wie beispielsweise die wirtschaftliche Krise und die politische Instabilität in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. Eine andere Möglichkeit wäre gewesen, die aggressiven Außenpolitik von Hitler und die Annexionen von Nachbarländern frühzeitig zu stoppen, um seine Expansion zu verhindern. Zudem hätte eine entschlossenere internationale Reaktion auf seine Verletzung des Völkerrechts und der Menschenrechte dazu beitragen können, seine Macht zu begrenzen.

  • Ist Deutschland eine Demokratie, Autokratie oder Diktatur?

    Deutschland ist eine Demokratie. Es ist eine parlamentarische Republik, in der die Bürgerinnen und Bürger ihre Vertreterinnen und Vertreter wählen und politische Entscheidungen durch Wahlen und Abstimmungen treffen. Es gibt eine Gewaltenteilung und Grundrechte sind garantiert.

  • Wie konnte aus einer Demokratie eine Diktatur werden?

    Eine Demokratie kann zu einer Diktatur werden, wenn bestimmte politische Kräfte oder Einzelpersonen die Macht an sich reißen und demokratische Institutionen und Prinzipien untergraben. Dies kann durch den Missbrauch von Notstandsgesetzen, die Einschränkung der Pressefreiheit, die Verfolgung politischer Gegner oder die Manipulation von Wahlen geschehen. Oftmals spielen auch wirtschaftliche oder soziale Krisen eine Rolle, die autoritären Führern den Aufstieg erleichtern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.