Domain green-revolution.de kaufen?

Produkt zum Begriff Treibhausgase:


  • Windrad - Entdecke Erneuerbare Energien
    Windrad - Entdecke Erneuerbare Energien

    Aus Wind wird Strom! Ein 90 Zentimeter hohes, im Erdboden verankertes Windrad zeigt Kindern zwischen 8 und 14 Jahren, wie klimafreundliche Energieumwandlung funktioniert. Mit dem Outdoor-Set gewinnen sie nutzbare Energie, die in eine aufladbare Batterie fließt. Mit ihr können Taschenlampe und Co., aber auch das aus der Windrad-Gondel entstehende Elektroauto betrieben werden. Welche Neigung der Rotorblätter ist für welche Windstärke optimal? Welcher Standort im Garten ist der beste? Hier kann man es einfach ausprobieren. So wird Theorie zur Tat, und Wissen greifbar. Die altersgerechte Anleitung zeigt in übersichtlichen Schritten den leichten Aufbau und die Experimente und erklärt Wissenswertes über Erneuerbare Energie und Klimaschutz. Ein KOSMOS Experimentierkasten, der Kindern einen eindrucksvollen Einblick in die Welt der Energieumwandlung bietet.

    Preis: 30.71 € | Versand*: 5.95 €
  • Skupin, Carmen: FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien
    Skupin, Carmen: FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien

    FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien , Windräder, Photovoltaik, Geothermie oder Biomasse: Erneuerbare Energien verwandeln die Kräfte der Natur in Elektrizität, Wärme oder Brennstoffe und versorgen die Menschen mit sauberer Energie. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Wie lässt sich heißes Wasser aus den Tiefen der Erde nutzen? Und kann man die so gewonnene Energie auch speichern? Dieses Experimentierpaket zeigt dir mit spannenden und unterhaltsamen Experimenten die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien. Du erfährst, wie du Windkraft im Strom umwandelst, mit Sonnenenergie einen Motor antreibst, aus Pflanzenabfällen Biogas gewinnst und vieles mehr. Lass dich überraschen, wie viel sich mit Sonne, Wind & Co. in Bewegung setzen lässt! Inklusive Handbuch mit zahlreichen Inspirationen für garantierten Experimentierspaß! Jumbo-LEDs, Propeller, Buchsenkabel, Hebefigur, Papierstrohhalm, Holzstäbchen, Fresnellinse, Faltschachteln, Solarmotor, Thermometer, Spritze, Solarmodul, Korken, Druckklemme , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 48.40 € | Versand*: 0 €
  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
    Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus

    Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
  • Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)

    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326

    Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
  • Sind Stickoxide Treibhausgase?

    Sind Stickoxide Treibhausgase? Stickoxide sind keine Treibhausgase im eigentlichen Sinne, da sie nicht direkt zur Erwärmung der Atmosphäre beitragen. Allerdings tragen Stickoxide indirekt zur Bildung von Treibhausgasen wie Ozon bei, die wiederum zur Erderwärmung beitragen können. Stickoxide können auch zur Versauerung von Böden und Gewässern beitragen und haben negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Umwelt. Insgesamt spielen Stickoxide eine komplexe Rolle im globalen Klimasystem und haben sowohl direkte als auch indirekte Auswirkungen auf den Klimawandel.

  • Wer verursacht Treibhausgase?

    Treibhausgase werden hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht. Zu den Hauptverursachern gehören die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas zur Energieerzeugung, im Verkehr und in der Industrie. Auch die Abholzung von Wäldern trägt zur Freisetzung von Treibhausgasen bei, da Bäume Kohlendioxid speichern. Landwirtschaftliche Praktiken wie die Viehzucht und der Einsatz von Düngemitteln können ebenfalls zu Treibhausgasemissionen führen. Letztendlich tragen also vor allem die menschlichen Aktivitäten zur Entstehung von Treibhausgasen bei.

  • Was verursacht Treibhausgase?

    Treibhausgase werden hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht, wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe (Kohle, Öl, Gas) für Energieerzeugung, Transport und Industrie. Auch die Abholzung von Wäldern trägt zur Freisetzung von Treibhausgasen bei, da Bäume Kohlendioxid speichern und bei ihrer Zerstörung dieses Gas freigesetzt wird. Landwirtschaftliche Praktiken wie die Verwendung von Düngemitteln und die Viehhaltung führen ebenfalls zur Freisetzung von Treibhausgasen wie Methan und Lachgas. Selbst natürliche Prozesse wie Vulkanausbrüche können zur Freisetzung von Treibhausgasen beitragen, jedoch ist der menschliche Einfluss auf das Klima durch Treibhausgasemissionen deutlich größer.

  • Wer produziert Treibhausgase?

    Treibhausgase werden hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten produziert. Dazu gehören die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas zur Energieerzeugung, im Verkehr und in der Industrie. Auch die Landwirtschaft, insbesondere die Viehzucht und der Reisanbau, tragen zur Freisetzung von Treibhausgasen wie Methan und Lachgas bei. Zudem spielen Entwaldung und die Abholzung von Wäldern eine große Rolle, da Bäume CO2 speichern und bei ihrer Zerstörung dieses freigesetzt wird. Insgesamt sind also vor allem menschliche Aktivitäten verantwortlich für die Produktion von Treibhausgasen.

Ähnliche Suchbegriffe für Treibhausgase:


  • Blühdorn, Ingolfur: Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit
    Blühdorn, Ingolfur: Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit

    Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit , Auch wenn die Dringlichkeit einer sozial-ökologischen Transformation zur Nachhaltigkeit längst von praktisch allen Seiten anerkannt wird - moderne Gesellschaften verteidigen ihren Wohlstand und Lebensstil entschiedener denn je. Beharrlich wird eine sozial und ökologisch zerstörerische Politik der Nicht-Nachhaltigkeit betrieben. Die Konjunktur des Rechtspopulismus signalisiert, wie sehr das ökologisch-demokratische Projekt vergangener Jahrzehnte brüchig geworden ist. Und die Corona-Pandemie verschiebt die Prioritäten erneut in Richtung Wachstumspolitik und Konsumstimulation. Dieser Band stellt grundlegende Annahmen der Nachhaltigkeitsforschung und Umweltsoziologie in Frage. Er skizziert neue sozialwissenschaftliche Forschungsperspektiven, um die eigenartige Fortdauer der Nicht-Nachhaltigkeit zu erhellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Konflikte mit der Landwirtschaft in der Raumordnungs- und Bauleitplanung bei der Planung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen
    Konflikte mit der Landwirtschaft in der Raumordnungs- und Bauleitplanung bei der Planung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen

    Konflikte mit der Landwirtschaft in der Raumordnungs- und Bauleitplanung bei der Planung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen , Während die Neuinanspruchnahme von Freiraumflächen für Siedlungs- und Verkehrszwecke weiterhin über dem angestrebten Niveau liegt, gehen die verfügbaren Flächen für die landwirtschaftliche Nahrungsmittelproduktion weiterhin zurück. Landwirtschaftliche Belange der Nahrungsmittelproduktion geraten deshalb und angesichts der EU-rechtlichen Vorgaben der Taxonomie-Verordnung 2020/852/EU, die eher Anlass für eine Extensivierung der landwirtschaftlichen Flächen geben, bei knapper werdenden Flächenressourcen in einen verschärften Konflikt mit dem Ziel des Ausbaus der Erneuerbaren Energien, insbesondere der Errichtung von Windkraft- und Freiland-Photovoltaik-Anlagen. Neuere Initiativen zur Änderung des städtebau- und raumordnungsrechtlichen Rahmens, welche darauf ausgerichtet waren bzw. sind, in kürzerer Planungszeit mehr Raum für Windkraft- und Photovoltaik- Anlagen zu schaffen, sowie der Krieg in der Ukraine heizen den Kampf um Freiraumflächenressourcen weiter an. Gesetzesänderungen und laufende Gesetzesinitiativen im Jahr 2022 geben Anlass, sich mit den städtebau- und raumordnungsrechtlichen Änderungen und den daraus resultierenden Konsequenzen eingehender zu befassen, zumal damit Strukturveränderungen angebahnt worden sind, die das bisherige System der städtebaulichen und raumordnungsplanerischen Steuerung der Errichtung von Windenergieanlagen und Photovoltaik-Anlagen und zugleich die Bewältigung der Nutzungskonflikte zwischen der Landwirtschaft und der Nutzung Erneuerbarer Energien verändern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231102, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Spannowsky, Willy~Christian, Gohde, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Baurecht; Planungsrecht; Städtebaurecht, Fachschema: Recht, Warengruppe: TB/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VII, Seitenanzahl: 117, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lexxion Verlag, Verlag: Lexxion Verlag, Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 207, Breite: 142, Höhe: 9, Gewicht: 200, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Kreislaufwirtschaft
    Handbuch Kreislaufwirtschaft

    Handbuch Kreislaufwirtschaft , Vor dem Hintergrund einer weiter anwachsenden Bedeutung der circular economy für den Klimaschutz und auf Grundlage des KrWG 2020, Green Deal und der EU-Kreislaufstrategie: Das neue Handbuch verschafft Ihnen einen umfassenden, interdisziplinären Überblick zum hochaktuellen Thema Kreislaufwirtschaft. Die akuten Problemfelder, mit denen sich die Praxis derzeit konfrontiert sieht, werden notwendigerweise komplex, dabei aber stets gut verständlich und lösungsorientiert erläutert - anschaulich unterlegt mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Übersichten und Praxisbeispielen! - Über 40 instruktive Beiträge aus den Bereichen Recht, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung - Umfangreiches Autorenteam aus renommierten Expertinnen und Experten - Viele weitere Querschnittsthemen wie Ressourcenproblematik sowie Wettbewerbs- und Vergaberecht - Wichtige Instrumentarien wie Gebührengestaltung, steuerliche Aspekte, ökonomische Anreize, Information und Ökodesign Eine praktische Arbeitshilfe für Unternehmen der Abfallwirtschaft, Entsorgungsbetriebe, Behörden, Ministerien und Verbände sowie für Produktentwickler und Produzenten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • Catan - Energien
    Catan - Energien

    Catan braucht Energie! Die Spielerinnen und Spieler sind verantwortlich für den Bau von Kraftwerken, um den Energiebedarf der modernen Insel zu decken. Doch Vorsicht: Wenn sie sich für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen entscheiden, steigt die Umweltverschmutzung auf Catan. Auch der Bau von Dörfern und Forschungsstädten hat negative Auswirkungen auf die Umwelt. Glücklicherweise können Kraftwerke, die erneuerbare Energien nutzen, die Verunreinigungen neutralisieren. In diesem eigenständigen Spiel liegt es ganz bei jeder Person, wie die Umwelt auf Catan gestaltet wird. Welchen Weg werdet ihr wählen? Inhalt: 19 Landfelder 6 Rahmenteile 18 Zahlenchips 4 persönliche Tableaus 95 Rohstoffkarten 20 Forschungskarten 25 Entwicklungskarten 79 Ereignis-Chips 88 Spielfiguren 60 Kraftwerke

    Preis: 43.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie lautet das Ziel des Green Deals, keine Treibhausgase ab 2050 zu emittieren?

    Das Ziel des Green Deals ist es, bis 2050 eine klimaneutrale Europäische Union zu erreichen. Dies bedeutet, dass keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr ausgestoßen werden sollen. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie die Förderung erneuerbarer Energien, die Steigerung der Energieeffizienz und die Unterstützung nachhaltiger Mobilität.

  • Wo sind die Treibhausgase?

    Wo sind die Treibhausgase? Treibhausgase sind in der Atmosphäre der Erde vorhanden und tragen zur Erwärmung des Planeten bei, indem sie Wärme zurückhalten. Die Haupttreibhausgase sind Kohlendioxid, Methan, Lachgas und Fluorkohlenwasserstoffe. Sie werden hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten wie Verbrennung fossiler Brennstoffe, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft freigesetzt. Diese Gase bleiben lange in der Atmosphäre und tragen zum Klimawandel bei, indem sie die Temperaturen auf der Erde erhöhen.

  • Wo befinden sich Treibhausgase?

    Treibhausgase befinden sich natürlicherweise in der Atmosphäre der Erde. Sie entstehen sowohl durch natürliche Prozesse wie die Atmung von Pflanzen und Tieren, als auch durch menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Zu den wichtigsten Treibhausgasen zählen Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O). Diese Gase tragen dazu bei, dass die Erde warm gehalten wird, indem sie einen Teil der von der Sonne eingestrahlten Wärme zurückhalten. Jedoch führt ein übermäßiger Ausstoß von Treibhausgasen durch den Menschen zu einem verstärkten Treibhauseffekt und somit zu einer Erwärmung der Erdatmosphäre.

  • Was ist der Treibhausgase?

    Treibhausgase sind Gase in der Atmosphäre, die Wärme absorbieren und zurück zur Erde reflektieren, was zu einem Treibhauseffekt führt. Dieser Effekt trägt zur Erwärmung der Erdoberfläche bei und kann zu Klimaveränderungen führen. Beispiele für Treibhausgase sind Kohlendioxid, Methan, Lachgas und Fluorkohlenwasserstoffe. Sie werden hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten wie Verbrennung fossiler Brennstoffe, Landwirtschaft und Abfallentsorgung freigesetzt. Die Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen ist entscheidend, um den Klimawandel einzudämmen und die Erderwärmung zu begrenzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.